RWK 2008/09 - Gauoberliga A
  RWK
1
RWK
2
RWK
3
RWK
4
RWK
5
RWK
6
RWK
7
RWK
8
RWK
9
RWK
10
RWK
11
RWK
12
RWK
13
RWK
14
Ringe
gesamt
Durch-
schnitt
Manuela
Ehrenschwender
380 375 375 381 379 379 387 379 379 376 379 377 379 368 5293 378.0
Stephan
Fronz
387 379 385 383 384 385 374 380 378 385 390 388 387 384 5369 383.5
Gottfried
Pollaschek
375 373 381 366 385 381 381 375 377 380 384 381 386 379 5304 378.8
Ulrich
Förster
370 364 371 370 376 372 371 365 372 371 371 372 374 369 5188 370.5
Michael
Pietsch
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---  314*  304* --- 618 309.0
Stephan
Reile
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---  340*  333* --- 673 336.5
Mannschaft 1512 1491 1512 1500 1524 1517 1513 1499 1506 1512 1524 1518 1526 1500 21154 1511.0
Gegner 1528
vs.
Druish.
1490
@
Auchs.
1482
vs.
Monh.
1512
@
Tapfh.
1506
vs.
Berg
1531
@
Otting
1515
@
Riedl.
1523
@
Druish.
1478
vs.
Auchs.
1478
@
Monh.
1499
vs.
Tapfh.
1496
@
Berg
1518
vs.
Otting
1488
vs.
Riedl.
   
1.LG-Mannschaft RWK 2007/08
v.l.n.r.: Gottfried Pollaschek, Manuela Ehrenschwender,
Stephan Fronz und Ulrich Förster (MF)
Abschlusstabelle:
 
1.Otting 1 14 22 : 6  21185
2.Tapfheim 1 14 21 : 7  21125
3.Druisheim 1 14 20 : 8  21232
4.Bergstetten 114 18 : 10 21154
5.Riedlingen 2 14 16 : 12 21098
6.Auchsesheim 114  7 : 21 20814
7.Berg 1 14  4 : 24 20843
8.Monheim 1 14  4 : 24 20839
"Eine interessante, wechselhafte Runde für uns und ein überraschendes Ende im Meisterschaftskampf." So oder so ähnlich könnte man aus unserer Sicht diese Saison zusammenfassen. Nach anfänglichen Formschwankungen wurde uns relativ schnell klar, dass es sehr schwer würde, um die Podestplätze mitzukämpfen. Nach der Niederlage in Druisheim zum Rückrundenauftakt hing das Team mit nur sechs Punkten im Tabellenkeller fest. Somit lautete das erste Ziel, den Klassenerhalt zu sichern. Dies gelang mit drei Siegen in Serie und plötzlich rückte zumindest Rang vier wieder in greifbare Nähe. Mit dem Ausbau der Erfolgsserie auf sechs Siege schloss das Quartett um Mannschaftsführer Ulrich Förster die Runde mit der dritthöchsten Gesamtringzahl und nur zwei Punkten Rückstand auf Tabellenplatz drei ab. Großen Anteil an diesem versöhnlichen Ende hatte Gottfried Pollaschek, der mit seinem 2. Platz bei den Gaumeisterschaften 2009 förmlich aufblühte. Denn ab da schoss er 382 Ringe im Schnitt, schraubte seine RWK-Bestleistung auf 386 Ringe und konnte erstmals Manuela Ehrenschwender in der Gesamtringzahl überflügeln. Allerdings muss man berücksichtigen, dass Manuela - durch langwieriges Bekleidungs-Hickhack gehandicapt - eine wahre Horror-Saison erwischte. Die oben erwähnte Überraschung im Meisterschaftskampf bestand darin, dass die klar dominierenden Druisheimer ihre letzten beiden Wettkämpfe verloren und so unerwartet den Hubertusschützen aus Otting die Meisterschaft ermöglichten.
Weitere interessante Fakten: In der Einzelwertung belegte Stephan mit einem Schnitt von 383,50 Ringen Rang zwei, gefolgt von Gottfried als Elfter mit neuer persönlicher Bestleistung von 378,86 Ringen. Knapp dahinter kommt Manuela mit 378,07 Ringen auf Platz 13 und Ulli folgt mit einem Schnitt von 370,57 auf Platz 24 unter 32 Gewerteten. Insgesamt traten während der RWK-Saison in der GOL A 39 Schützinnen und Schützen an den Stand, was durchaus positiv erwähnt werden sollte.